Gospelchor Inning

Veranstaltungen





Wir freuen uns, dass wir unsere Konzerte in Breitbrunn und Inning erfolgreich durchführen konnten. In nächster Zeit gestalten wir kirchliche Hochzeiten und bereiten uns auf unser nächstes Konzert im Dezember vor.



Unser Konzert "We are the World" war ein voller Erfolg und wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Besuchern für Ihre großzügigen Spenden!


Die Breitbrunner Kulturkirche bietet uns immer wieder einen passenden und akustisch wertvollen Veranstaltungsort, der uns hilft, unsere Stimmen zum Klingen zu bringen.


Wir freuen uns auf das nächste Mal und hoffen, Sie sind wieder mit dabei!

Unsere Spendenaktionen

Unsere Spendenaktion zugunsten der Ukraine sowie coronabelastete Kinder sollte am Donnerstag, 7. April 2022 um 17:00 Uhr stattfinden. Aufgrund des stürmischen Wetters waren wir jedoch gezwungen, die Aktion kurzfristig um eine Woche zu verschieben.
Dennoch konnten wir knapp € 700,00 an Spenden sammeln, die wir an den Internationalen Bund ohne Abzug weiter leiten.

Spendenaktion auf dem Inninger Markt am 21.10.2021 zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal.
Es erwarteten uns widrige Umstände wegen Sturmtief Hendrik, doch dank unserem Aufbauteam konnten wir gut abgeschirmt hinter dem Gasthof zur Post unsere Gospel aufführen und wir freuten uns über viele interessierte Zuhörer.
Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Spenden, die mit über € 1.600,- unsere Erwartungen weit übertrafen! Schön, dass wir hiermit den Aufbau im Ahrtal weiter unterstützen können.

Chorproben

Zum Glück sind Choraktivitäten wieder erlaubt und es finden seit dem 15. März 2022 Präsenz-Proben statt.




Jeden DIENSTAG ab 19:45 Uhr im Haus der Vereine, Schornstr. 3 in Inning am Ammersee!

Highlights








TV-Gottesdienst aus der St. Nikolaus Kirche in Herrsching am 28.07.2019:


8:30 Uhr, die Choristen waren pünktlich anwesend; sie mussten noch alle in die "Maske".

Pünktlich 9.30 Uhr setzte Anton Pfell mit der Orgel ein. Feierlicher Einzug. „Meine engen Grenzen“ Gottesloblied mit der Gemeinde, Kyrie gebetet und dann unser "Gloria" aus der Gospelmass von Robert Ray.

Während der Kommunion bekamen die TV-Zuschauer eine Meditation über die Europakapelle am Jaudesberg zu sehen. In der Kirche orgelte Herr Pfell. "Agnus Dei" aus der Gospelmass funktionierte gut, Stefan gefiel den Zuhörern mit seinem Tenor-Solo ausgezeichnet, aber „Amazing Grace“ als Schlusslied wurde nach der zweiten Strophe ausgeblendet.

Der Chor sang tapfer bis zum Ende durch und bekam den verdienten Applaus von der vollen Kirche, da die Besucher auf Bitten des Pfarrers bis zum Schluss durchhielten.

Der Fernsehauftritt im TV-Gottesdienst war für den Chor ein sehr aufregendes Erlebnis und bedurfte einer aufwändigen Vorbereitung. Dennoch lässt sich der Chor gerne auf weitere Abenteuer ein!

nach oben ↑